Die Rekrutierung von Köchen ist eine Herausforderung in der Hotellerie und Gastronomie. Oftmals neigen wir dazu, bei der Auswahl von Kandidaten auf das Bauchgefühl zu vertrauen. Doch um wirklich die besten Talente für dein Team zu finden, ist es wichtig, gute und strukturierte Interviews zu führen.
Mit den richtigen Fragen kannst du herausfinden, welche Fähigkeiten der Kandidat mitbringt, wie er in der Küche arbeitet und ob er zu deinem Team und deinem Konzept passt.
In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du mit durchdachten Interviewfragen Köche findest, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugen.
Dies ist eine Auswahl von einigen Fragen. Wenn du mehr Inspiration möchtest, findest du diese in unserem eBook "44 Fragen für erfolgreiche Interviews. Der Interview-Guide für die Hotellerie und Gastronomie." (link unten auf dieser Seite).
Fragen zur Berufserfahrung
"Welche Erfahrungen haben Sie bereits in der Gastronomie/Küche gesammelt?"
Diese Frage gibt dir einen Einblick in die bisherige Arbeitserfahrung des Kandidaten. So erfährst du, ob der Bewerber bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hat und welche Art von Küche ihm liegt.
"Was hat Ihnen beim letzten Job am Besten gefallen? Was hat Ihnen nicht
gefallen?"
Diese Frage hilft zu verstehen, welche Aspekte einer Position dem Bewerber wichtig sind
und was ihn motiviert. Außerdem kann man so mögliche Herausforderungen erkennen,
die in einem neuen Job auftreten könnten.
Fragen zur Menügestaltung und Kreativität
"Welche Art von Gerichten bereiten Sie mit besonderer Leidenschaft zu?
Wie würden Sie Ihren Kochstil beschreiben?"
Diese Frage hilft zu verstehen, wo die kulinarischen Stärken und Vorlieben des Bewerbers
liegen. Sie zeigt auch, ob der Kandidat eine Leidenschaft für bestimmte Küchenstile oder
Techniken hat, die zum Konzept des Betriebs passen.
"Wie gehen Sie bei der Erstellung eines neuen Menüs vor?"
Diese Frage gibt Aufschluss über die Kreativität und den Planungsprozess des Bewerbers.
Sie zeigt, ob er strategisch und kreativ an die Menügestaltung herangeht und dabei
wichtige Aspekte wie Zutaten, Kosten und Gästepräferenzen berücksichtigt.
"Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Arbeit in der Küche in den
nächsten Jahren verändern?"
Diese Frage gibt Einblicke in das Verständnis des Bewerbers über zukünftige Trends und
Entwicklungen in der Gastronomie. Sie hilft zu erkennen, ob der Kandidat offen für Veränderungen ist und bereit ist, sich an neue Arbeitsweisen oder Technologien anzupassen.
Fragen zur Teamarbeit
"Was tun Sie, um eine gute Zusammenarbeit im Team zu fördern?"
Diese Frage hilft herauszufinden, ob der Bewerber aktiv zur Förderung eines positiven
und produktiven Teamklimas beiträgt.
"Was war das beste Team, in dem Sie gearbeitet haben, und warum?"
Diese Frage gibt Einblick in die Teamvorstellungen des Bewerbers und zeigt, welche
Faktoren für ihn ein gutes Team ausmachen. Sie hilft, zu verstehen, wie der Kandidat in
Teamstrukturen funktioniert und welche Umgebungen ihn am meisten motivieren.
"Wie stellen Sie sicher, dass neue Mitarbeiter schnell in das Team integriert werden?"
Mit dieser Frage wird ermittelt, ob der Bewerber aktiv dabei hilft, neue Kollegen schnell
und effektiv ins Team einzuführen.
Durch strukturierte Interviews kannst du sicherstellen, dass du die richtigen Köche für dein Team auswählst. Mit den oben genannten Fragen erhältst du fundierte Erkenntnisse über die Fähigkeiten und die Persönlichkeit der Bewerber und triffst Entscheidungen, die über das bloße Bauchgefühl hinausgehen.
eBook: 44 Fragen für erfolgreiche Interviews. Der Interview-Guide für die Hotellerie und Gastronomie

Du möchtest noch mehr Inspiration für Interviewfragen? Dann lade dir jetzt den Interview-Guide "44 Fragen für erfolgreiche Interviews" für die Hotellerie und Gastronomie herunter: